SIMATIC Controller Portfolio werbung
Durchgängige Funktionalität im TIA Portal
Automatisierung von Produktionsprozessen ist eine Aufgabe, welche tausende deutsche und ausländische Firmen tagtäglich beschäftigt.
Alte und neue Linien, Industrieanlagen, Intralogistik – ist ein breiter Front, eine Auftragsmaße welche nur mit einem soliden Know-how bewältigt sein kann. Aber bereits morgen, stehen schon neue Aufgaben vor uns, denn die Branche ist dynamisch und lebt von Fortschritt. Noch komplexer werden die Automatisierungsaufgaben dadurch, dass jeder dritter Auftrag projektspezifisch ist und die Lösungen aus der Schublade nicht viel nutzen.
Und nicht desto trotz, brauchen Ingenieure und Projektleiter standardisierte Lösungen, welche sie in Projekten immer wieder flexibel nutzen können.Das Herzstück einer automatisierten Applikation – die Controller spielen eine wichtige Rolle in diesem Prozess.
Siemens liefert dafür ein Portfolio von SIMATIC Steuerungen.
Die alten Hasen SIMATIC S7-300/400 und SIMATIC S7-200 ist eine Erfolgsgeschichte welche Siemens gerne weiter schreibt. Die neue Hardwaregeneration mit Controllern SIMATIC S7-1200 und Advanced Controllern SIMATIC S7-1500 als Basis überzeugt mit ganzer Reihe der innovativen Funktionen, welche für fast jedes Automati-sierungsprojekt eine individuelle Lösung ermöglichen. Vielfältige Diagnose, Safety Integrated, Technology Integrated und Security Integrated.Bei Neuentwicklung oder Anpassung von existierenden Automatisierungslösungen sind die SIMATIC-CONTROLLER eine gute Wahl.
Basic Controller
Bei kleinen Maschinen mit dem entsprechendem Budget und trotzdem hohem Anspruch an Genauigkeit ist ein SIMATIC der Reihe S7-1200 eine sehr gute Lösung. Eine kompakte Bauform mit integrierten Kommunikationsfunktionen stellt seinem Anwender PROFINET, PROFIBUS, AS-Interface, IO-Link und CANopen zur Verfügung. Außer Standardausführung bietet Siemens eine fehlersichere Variante an.
Advanced Controller
Die Baureihe SIMATIC S7-1500 steuert die mittelgroßen Maschinen oder übernimmt die Mammutaufgaben wie komplette Produktionsautomatisierung. Dabei ist der Controller trotzdem sehr flexibel. Die freie Wahl einer passenden Programmiersprache oder Sprache der Anweisungen ist hier kein Problem. Die Schnelligkeit und Mengengerüste dieser Serie bilden dazu eine gute Perfomance. Verfügbar auch in kompakter Bauform.
Distributed Controller
Ein weiteres Produkt der S7-1500-Serie ist ein Distributed Controller. Hat die Maschine eine verteilte Architektur und muss in engem Raum installiert werden – kommt dieser Controllertyp in Einsatz. Es ist eine gute Lösung für Maschinenbauer dank Möglichkeit diese Steuerung auch in kleinen Schaltboxen zu platzieren. Für Einbindung zusätzlicher Geräten, kann die Steuerung über die IO Module der ET 200SP (eine dezentrale Pereferie) erweitert werden.
Software Controller
Der Software Controller basiert ebenso auf der SIMATIC S7-1500 und stellt eine Steuerung für die höchste Präzision und Perfomance dar. Hiermit bietet der Hersteller zum ersten mal eine PC-basierte Automatisierungslösung.Um eine hohe Systemverfügbarkeit zu ermöglichen, wird der Betrieb der Steuerung autonom von Windows realisiert. Unabhängig vom Model liefern alle SIMATIC Controller eine fortgeschrittene Engineeringeffizienz.
Durch Anwendung von Totally Integrated Automation Portal ist jede Ingenieur in der Lage eine sehr produktive und sichere Applikationsentwicklung in einem Netzwerk- und Geräteeditor durchzuführen. Ob Änderung der IP-Adresse, Projektierung einer Kommunikationsverbindung oder Überprüfung der topologischen Vorschaltung – alles ist problemlos simulierbar.
Entdecken Sie das SIMATIC Controller Portfolio.