Ein frischer Blick auf bekannte Fakten
In diesem Beitrag grübele ich nicht darüber, ob die Künstliche Intelligenz unsere Arbeitsplätze vernichtet oder rettet, nicht darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um uns vor dem bösen Monster zu schützen, und auch nicht darüber, welche Länder oder Firmen von KI profitieren.
Ich gehe von folgendem Szenario aus:
- KI wird nicht kommen – denn KI ist bereits da
- Mit der Zeit (wahrscheinlich bereits in diesem oder in den nächsten Jahrzenten) wird sie die meisten Arbeitsstellen gefährden
- Wir können es nicht verhindern
Und doch keine Panik!
Trotz der ziemlich düster klingenden Behauptungen, die ich oben gemacht habe, sehe ich da eine Chance für die Menschheit von noch nie da gewesener Dimension. Aber zuerst muss ich noch ein wenig Öl ins Feuer gießen.
In der Anfangsphase der globalen KI-Verbreitung wird die Arbeitslosigkeit und als Folge die Überlebensfrage im Vordergrund stehen. Dieses Problem wird höchstwahrscheinlich nach einiger Zeit gelöst (vielleicht durch das bedingungslose Einkommen für alle).
Was dann?
Die zweite Herausforderung ist nicht weniger essenziell: unseren Selbstwert zu behalten. Wenn unsere elementaren Bedürfnisse ohne zeitintensive Anstrengung befriedigt werden, fällt plötzlich eine immer da gewesene und sehr starke Ablenkung weg, die uns von der Frage nach dem Sinn des Lebens auf einiger Distanz hält. Auch die Menschen, die sich die Fragen dieser Art nie gestellt haben, bekommen es zu spüren – Langeweile und Ablenkungssucht jeder Form werden zu einer quellenden Wehmut. Bei sensiblen Denkern wird die einzige Alternative zur Depression eine Suche nach menschenwürdiger Beschäftigung sein.
Das ist unsere Chance alles fast von vorne anzufangen und vieles richtig zu machen
Vorausgesetzt, wir sind in der Lage, die oben geschilderten Probleme zu lösen … Denken Sie darüber nach: Welche Möglichkeiten haben wir, unser Leben in diesem ganz neuen Koordinatensystem besser zu gestalten? Das ist unsere Chance für einen Neuanfang!
„Immer mehr!“ wird nicht mehr unser Motto sein, in jeder Hinsicht. Und dann fällt uns vieles leichter:
- innerer Frieden und als Folge auch Weltfrieden
- volle Entfaltung von Kreativität und Spiritualität
- Erziehung von würdigem Nachwuchs
- andere Art von Altwerden
- intensive Auseinandersetzung mit Problemen unseres kleinen biologischen Zuhauses – Planet Erde
- die Bewusstwerdung unseres Platzes im Universum
Die Liste ist sehr lang und kann von uns allen weitergeführt werden. Ich denke, dass alle Punkte der Liste eines gemeinsam haben werden: Es sind kreative und menschenwürdige Aufgaben, denen wir unsere freigewordene Energie widmen können.
Aber es geht hier auch nicht darum, darüber zu schwärmen.
Wenn wir möchten, dass dieses Szenario möglich wäre und wir nicht nur Nachteile eines nicht mehr aufzuhaltenden technischen Fortschritts ernten, müssen wir jetzt handeln.
Die offensichtlichen Punkte unserer ToDo-Liste (die natürlich präzisiert und weiterentwickelt werden muss), sind:
- Zuweisung einer größeren Rolle der Entwicklung von Geisteswissenschaften
- Erarbeitung eines neuen Rechtssystems für KI-Zeitalter
- Statusdefinition für eine intelligente Maschine in unserem Sozium
- psychologische, phylosophische und kulturelle Vorbereitung der Menschheit
zu einer neuen Weltanschauung
- Religionsfragen im KI-Zeitalter – gemeinsame interreligiöse Arbeit zur Harmonisierung von Glaubensfragen und neuer Realität
- Anpassung des Bildungssytems
- Urbanisierung und soziale Infrastrukturen im KI-Zeitalter
- und unendlich mehr
Ab sofort widmen wir der Entwicklung dieser Thematik die Seiten unseres Online-Magazins DEIN WERK und suchen Gleichgesinnte für die Verwirklichung dieser Aufgabe.
Yevgeniy Kucherskyy
Gründer des Magazins
Ich bin auch der Meinung, dass das KI-Zeitalter bereits da ist.
Bei uns, in unseren Laboren wäre eine effektive Abarbeitung der Analysenaufträge nicht mehr Zeit-und Kostengerecht möglich – und die Entwicklung schreitet sehr schnell voran.
Jedoch…. dort wo Kreativität und „Querdenken“ oder Denken ohne Limit gefragt sind, werden wir der KI noch länger überlegen bleiben!
Die KI ist für mich aber eine große Chance, dass langweilige, dreckige oder gefährliche Tätigkeiten sicher und ohne abzustumpfen erledigt werden können.
Es wird mehr Freiheit bzw. Freizeit geben und das ist aus meiner Sicht eine Zukunft für z.B. Event-Coaches, Ernährungs- und Fitness-Berater, Freizeit- und Urlaubsbetreuer, Forscher und Künstler.
Jürgen
Hallo Yevgeniy,
ich stimme Dir weitgehend zu!!
Gruß Wolfgang