MAGAZIN FÜR MACHER

DEIN WERK

Offizieller Kooperationspartner des Unperfekthauses

Ein Projekt für Akademiker im Ruhestand

Mehrere essenzielle Herausforderungen gleichzeitig kommen auf einen Macher in seinem späteren Lebensabschnitt zu.

Altersarmut ist zu einem globalen Problem mit schweren wirtschaftlichen Folgen, nicht nur für einzelne Menschen, sondern auch für Volkswirtschaften, herangewachsen (gerade muss ich an die Streiks in Frankreich denken).

Und als ob dieses Problem nicht hart genug wäre, kommt für einen lebensaktiven Menschen ein vielleicht noch härteres hinzu: die Leere!

RuheStand, ein aus zwei Wörtern zusammengesetztes Wort, welches sich für viele berufstätige gestresste Menschen so angenehm anhört, kann auch sehr schrecklich klingen.

Ruhe und Stand – wie eine ultimative Bezeichnung für etwas, was in sich ruht und sich nicht bewegt: keine gute Alternative für eine/n Macher/in.

Vielleicht schon bald betrifft diese Problematik nicht nur die ältere Generation. Wir nähern uns der Zeit, in der intelligente selbstlernende Maschinen unser Leben grundsätzlich verändern.

Keine Personengruppe wird von beiden Problemen härter getroffen als Akademiker/innen.

UNSERE VISION

  • das riesige Potenzial von Menschen im Ruhestand der Öffentlichkeit zeigen, auch als Lösung auf der Staatsebene
  • Rentner dazu animieren, aktiv zu bleiben
  • einen Ausweg aus der Pattsituation bei immer mehr alternder Bevölkerung finden

Was ist dafür besser geeignet als ein Projekt in den öffentlichen Medien?!

Und nun?

Wir möchten nicht nur darüber reden, wir fangen damit an. So, wie wir es können und mit den Mitteln, die wir haben.

Der Anfang: Unser Projekt für Akademiker/innen im Ruhestand

Wir laden interessierte Rentner/innen im Ruhrgebiet ein, Teil unseres Experiments zu werden und Ihre Kompetenzen als Autor/innen auf den Seiten unseres Online-Magazins zu zeigen. Gelungene Beiträge zu den von unserer Redaktion angebotenen Themen werden veröffentlicht und in Social Media-Gruppen verbreitet.

So entsteht im Magazin eine neue Rubrik, die wir aktiv unterstützen und betreuen werden. Wir werden alles tun, um die Öffentlichkeit auf das Projekt aufmerksam zu machen. Die ersten Macher sind bereits an ihren ersten Artikeln dran.

Haben Sie Spaß am Schreiben? Waren Sie Wissenschaftler/in, Ingenieur/in, Journalist/in und fühlen sich immer noch als ein/e solche/r? Schreiben Sie uns an die Mailadresse autor@dein-werk.com

Wir freuen uns auf Sie!