Seine politische Bedeutung heute. Ein Beitrag zur Erinnerungskultur Vorbemerkung An tragischer Geschichte war das letzte Jahrhundert nicht zu überbieten. Bestimmte Tage erinnern uns schmerzlich daran – so der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung von...
SELBST im Ruhestand STÄNDIG weiter gehen
„Bleib wie du bist, mein Junge“, sagte mein Patenonkel einmal zum Abschied, nachdem ich ihn besucht hatte. Dieser elementare Satz begleitet mich bis heute. In der Schule war ich von Anfang an auffallend schwach und ein Sorgenkind meiner Eltern. Umso wohltuender war...
Vom dritten Lebensabschnitt – dem Reich der Freiheit
Vor einiger Zeit bekam ich eine Mail von einem Klassenkameraden: „Bin pensioniert, jetzt kann ich endlich tun und lassen, was ich will!“ Na, was denn? Als erstes nennt er sein Hobby, die Modelleisenbahn im Keller, dann kommt die Familie, er hat vier Kinder im...
Wertvoll
Ein Projekt für Akademiker im Ruhestand Mehrere essenzielle Herausforderungen gleichzeitig kommen auf einen Macher in seinem späteren Lebensabschnitt zu. Altersarmut ist zu einem globalen Problem mit schweren wirtschaftlichen Folgen, nicht nur für einzelne Menschen,...