Am vergangenen Freitag hat ein Aktionstag für Velbert und Heiligenhaus stattgefunden.
Der Tag war eine Initiative von „ die Schlüsselregion e. V. „. Er hatte zum Ziel, Business und gemeinnützige Einrichtungen zusammenzuführen, um mehrere Projekte zu realisieren. Jedes beteiligte Unternehmen aus Velbert und Heiligenhaus hat ein oder mehrere Projekte ausgewählt und ein paar Mitarbeiter für dessen Realisierung freigestellt. Das war der erste Aktionstag des Vereins. Die Veranstaltung war sehr gelungen und ließ kein Zweifel daran, dass solche Aktionen für ein soziales Zusammenleben im Ruhrgebiet wichtig sind.
DW hat das Projekt „Auf den Spuren der Geschichte der Schlüsselregion“ journalistisch begleiten dürfen. Zusammen mit Mitarbeitern vom Johanniterheim in Velbert haben die Unternehmen Eurotec Elektrotechnik GmbH & Co.KG , ATK Küpper GmbH & Co.KG, Mertens & Frowein GmbH menschliche Nähe und Kommunikationsfreude den Bewohnern des Heimes geschenkt. Und ich denke, dass ich Zustimmung von Firmenmitarbeitern finden würde, wenn ich sage, dass wir alle auch ganz viel zurück bekommen haben. Wenn Sie denken, dass ich hier von Dankbarkeit rede, dann liegen Sie natürlich keinesfalls falsch. Das war aber nicht alles.
Geschichte der Region
Wir besuchten gemeinsam das Velberter Schloss- und Beschlägemuseum, um den Spuren der Geschichte der Region zu folgen. Nach dem Vortrag der Museumsmitarbeiterin hat sich ein spontaner Austausch ergeben. Er war sehr lebhaft und spannend, da den Senioren plötzlich viele Geschichten aus dem eigenem Arbeitsleben präsent waren. Ich persönlich konnte die Regsamkeit dieser Menschen nur bewundern. Ihre Erfahrungen sind auch für jüngere Generationen noch von Bedeutung und Interesse. Nach dem Mittagessen haben Gäste für die Bewohner des Hauses Waffeln gebacken. Das Treffen endete ganz harmonisch mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken.